• STEFAN VEITH Tagebuch 2021
  • Stefan Veith Tagebuch 2020
  • STEFAN VEITH Tagebuch 2017
  • STEFAN VEITH Tagebuch 2015
  • STEFAN VEITH Tagebuch 2
  • - Veith Essentials
  • - Veith von A- Z
  • Notizen aus dem Osthirn 2018
  • Notizen aus dem Osthirn
  • Notizen aus meiner Historie
  • - Veith Bilder allgemein
  • - Veith Bilder Portraits
  • - Veith Bilder History
  • Bilder Sonstige
  • - Veith - Überlebens-Kochbuch 1
  • - Veith - Überlebenskochbuch 2020
  • - Veith - Lieblingsmusik
  • - Veith Lifestyle
  • - Veith Politics
  • - Veith About.me
  • - Veith Facebook
  • - Veith Google+
  • - Veith Video-Buch
  • - Veith Freunde, Umfeld. Links
  • SCHUTZENGELEI
  • HOTEL HARAKIRI
  • Swami Durchananda
  • - Falsche Männer Myspace
  • UNTERWEGS
  • FREUND Rawat
  • WWW.VERRRÜCKT.DE
  • Neue Seite
  • Neue Seite
  • Neue Seite

© locotipo

04. August 2014

Notizen aus der Historie:Oktober 1965

Ein Brauch (von althochdeutsch bruh ‚Nutzen‘; auch Usus, von lateinisch uti ‚gebrauchen‘) ist eine innerhalb einer Gemeinschaft entstandene, regelmäßig wiederkehrende, soziale Handlung von Menschen in festen, stark ritualisierten Formen. Bräuche sind Ausdruck der Tradition. Sie dienen ihrer Erhaltung und Weitergabe sowie dem inneren Zusammenhalt der Gruppe (Kohäsion, „Wir-Gefühl").[1]

Im Gegensatz zu Ritual, Ritus und Kult ist der Brauch weit weniger symbolhaft auf ein „höhere Ziel" gerichtet, obgleich sich viele Bräuche im Laufe des Kulturwandels aus kultischen Handlungen entwickelt haben.

tagPlaceholderTags: Erinnerung, Brauchpflege, Natürliches, Wissen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen